Alexander Koller – Heuschnupfen & Asthma

Alexander_KollerIm Sino-Talk erzählen Patienten der Sinomed-Gruppe Ihre Krankengeschichte. Was waren oder sind die Beschwerden, wie konnte die chinesische Medizin und Sinomed unterstützen? Berichte von Patienten für Patienten sollen helfen, motivieren und informieren – auch für Verwandte und Freunde, die allenfalls an gleichen oder ähnlichen Beschwerden leiden. Sinomed steht ein für eine transparente Information seiner Patienten. Diese Feedbacks dienen uns auch, um uns laufend zu verbessern.
Vielen Dank an unsere Patienten!

Herr Koller, was ist Ihre medizinische Vorgeschichte?
Der Heuschnupfen hat bei mir angefangen als ich 18 Jahre alt war. Ich habe mich wahrscheinlich schlicht nicht so auf die Beschwerden geachtet. Eine «Überreaktion auf den Frühling» hat sich eingestellt, also Nasenlaufen, Augenbeissen, das Gefühl von Dauererkältung. Am Anfang versuchte ich, mit Tabletten den Nasenfluss zu verhindern. Ich hatte auch einen unangenehmen Juckreiz auf der Haut. Über die Jahre hinweg wurde das immer intensiver. Die Beschwerden habenmir viel Energie geraubt, ich war oft schlapp, müde. Die Symptome wurden immer stärker. Ich habe dann Abklärungen getroffen, worauf ich eigentlich allergisch bin und habe einen Spezialisten für Allergien besucht. Dieser hat verschiedene Stoffe auf die Haut gelegt um rauszufinden, worauf ich allergisch bin. Mein damaliger Hausarzt hat mich nach den Abklärungen darauf vorbereitet, dass meine Allergien in Richtung Asthma gehen. Über die Jahre haben dann die Beschwerden wirklich zugenommen. Ich habe mich beim Allergiespezialisten mit Spritzen desensibilisieren lassen – ohne spürbaren Erfolg. Nach dem Einsatz von Asthma-Sprays wurde es jeweils kurz besser – aber der Druck auf der Lunge etc. ging nicht nachhaltig zurück. Auch der Einsatz von Cortison hat nicht nachhaltig gewirkt. Nach einer gewissen Zeit habe ich nicht mehr darauf reagiert – dazu kamen spezielle Nebenwirkungen wegen dem Cortison.

Was haben Ihnen die Behandlungen nach TCM-Methoden bis heute in Bezug auf Ihre Beschwerden gebracht?
Spannend finde ich persönlich, dass ich mit klar definierten Beschwerden (z.B. Kopfweh, Halsschmerzen) ab Febuar jeweils in die Behandlungsserie einsteige und auf diese Beschwerden bezogene Behandlungen erhalte, die mir relativ schnell Linderung bringen.

Es ist nicht eine allgemeine Behandlung, die jedes Mal gleich abläuft, sondern es wird individuell auf meine Beschwerden reagiert und behandelt – und ich spüre immer eine sofortige Wirkung.

Die Behandlungen haben mich nicht komplett geheilt, ich denke, das ist auch nicht der Anspruch bei der Intensität meiner Beschwerden. Doch mit dem heutigen Zustand kann ich sehr gut leben. Im Vergleich zu den Reaktionen auf die Medikamente wie z.B. Cortison, welches mich müde und wie belämmert werden lies, ist die Behandlung nach den Methoden der TCM für mich nebenwirkungsfrei – und ich fühle mich wirklich deutlich besser. Druck auf der Brust behandelt mein Therapeut auch, da reagiere ich sofort drauf. Wie auf Behandlungen gegen Kopfschmerzen – hier spüre ich eine sofortige Wirkung.

Wie sind Sie auf Sinomed aufmerksam geworden?
Bei einer Tätigkeit in China lernte ich die TCM kennen, da meine Allergie auf Obst immer stärker wurde. Ich merkte dann vor Ort schnell eine Linderung der Beschwerden nach den Behandlungen des Therapeuten. Während meinem Aufenthalt in China ging ich regelmässig in die Therapie, was zur Folge hatte, dass ich wieder Äpfel essen konnte und meine Beschwerden im Allgemeinen massiv zurückgingen. Nach meiner Rückkehr in die Schweiz suchte ich einen TCM-Anbieter, nicht zuletzt, da ich gemerkt habe, dass die Cortison-Anwendungen nicht mehr gewirkt haben, und ich in China ja hervorragende Erfahrungen gemacht habe. Im 2003 habe ich also einen Partner gesucht für meine TCM-Behandlungen in Schaffhausen – und Sinomed war damals der Anbieter, welcher mir von meinem behandelnden Schulmediziner empfohlen wurde.

Welche Erfahrungen haben Sie mit der Sinomed gemacht?
Mich spricht vor allem die individuelle Behandlung an. Auf aktuelle Beschwerden oder Probleme geht der Therapeut detailliert ein. Er fragt immer nach, wie es mir geht, ob es Veränderungen gibt, es findet jedes Mal ein detailliertes Beratungs-Gespräch vor der Behandlung statt, und die Linderung der Beschwerden ist faszinierend. In der Stunde, in der ich Gast bei Sinomed bin, fahre ich komplett runter und schlafe­ oft ein während der Behandlung. Ich bin heute soweit, dass wenn ich Beschwerden habe auch ausserhalb des Heuschnupfens / Heufiebers, ich die TCM einbeziehe in meine medizinische Versorgung. Früher habe ich mich rein schulmedizinsch behandelt lassen – heute beziehe ich die Meinung des TCM-Therapeuten mit ein. Aktuell habe ich mit dem Cholesterin und Blutdruck Probleme und auch hier behandelt mich der Therapeut mit Kräutern usw. mit gutem Erfolg.

Was können wir besser machen – haben Sie Wünsche an die Sinomed?
Ich schätze es sehr, dass ich keine Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Ich werde immer pünktlich behandelt. Die Administration ist sehr flexibel – ich finde praktisch immer meinen Wunschtermin. Insofern bin ich als Patient sehr zufrieden mit der ganzen Betreuung und Behandlung. Manchmal fände ich es spannend, noch etwas mehr über die Behandlungsmethoden zu erfahren, auch nach vielen Jahren Therapie. Aber sonst fände ich es toll, wenn die Qualität gehalten werden kann.