Maria Witschi – Bronchiektase

Maria_Witschi_captionIm Sino-Talk erzählen Patienten der Sinomed-Gruppe Ihre Krankengeschichte. Was waren oder sind die Beschwerden, wie konnte die chinesische Medizin und Sinomed unterstützen? Berichte von Patienten für Patienten sollen helfen, motivieren und informieren – auch für Verwandte und Freunde, die allenfalls an gleichen oder ähnlichen Beschwerden leiden. Sinomed steht ein für eine transparente Information seiner Patienten. Diese Feedbacks dienen uns auch, um uns laufend zu verbessern.
Vielen Dank an unsere Patienten!

Frau Witschi, was ist Ihre medizinische Vorgeschichte?
Ich habe eine angeborene Bronchiektase. Dadurch bin ich sehr empfindlich im Bronchien-, Nasen-, Hals- und Lungenbereich. Im Weiteren bin ich beruflich sehr engagiert und oftmals im Zeitstress. Bevor ich zu Sinomed gekommen bin, hat sich mein Dauer-Husten derart verschlechtert, dass ich nur hustete. Vor allem in der Nacht. Aber auch tagsüber, es war katastrophal. Mein Umfeld war schon ganz besorgt. Ich bin von Arzt zu Arzt, ich habe Medikamente eingenommen. Ich habeSprays erhalten. Ich habe inhaliert. Es hat alles nichts genützt. Die Medikamente habe ich dann wieder abgesetzt, da ich sie einfach nicht gerne nehme. Ich war echt verzweifelt.

Was haben Ihnen die Behandlungen nach TCM-Methoden bis heute in Bezug auf Ihre Beschwerden gebracht?
Schon nach der ersten Behandlung fühlte ich mich besser und der Husten liess bereits die Nacht darauf nach. Die nächsten Behandlungen brachten so gute Resultate, dass ich einfach begeistert bin. Ich möchte aber auch betonen, dass Herr Wei Wang, mein behandelnder TCM-Spezialist in Kloten, ein sehr kompetenter Arzt ist. Ich hatte jedes Mal das Gefühl, er weiss genau, wo es fehlt. Er nimmt sich Zeit und geht genau seine Fragen durch. Er notiert alles, ich fühle mich ernst genommen. Er studiert jedes Mal eingehend meinen Bericht, stellt Fragen. Ein jedes Mal gehe ich so gesund fühlend aus der Behandlung. Ein Mal hatte ich starke Nackenschmerzen, ich konnte kaum den Kopf bewegen. Nach der Behandlung waren die Beschwerden weg.

Jede Behandlung hat mir immer sehr gut getan. Ich habe mich wie neu gefühlt.

Er hat mir auch Medikamente verschrieben. Diese nehme ich gerne, denn es sind pflanzliche Medikamente. Mittlerweile schwöre ich auf die chinesische Medizin. Ich werde bei allen gesundheitlichen Sachen diese Medizin miteinbeziehen. Bis heute hält sich mein Husten in Grenzen. Mein Schnupfen hat sich gelöst. Ab Herbst 2014 werde ich wieder mind. 1 × pro Monat zu Sinomed in die Behandlung kommen. Es tut mir einfach gut, ich habe zu meinem TCM-Spezialisten ein gutes Vertrauen aufbauen können.

Wie sind Sie auf Sinomed aufmerksam geworden?
Per Zufall bin ich bei Sinomed vorbeigekommen und habe mir gedacht, ich könnte es ja mal mit chinesischer Medizin versuchen. Ich hatte ehrlich gesagt keine Erwartungen. Ich dachte eher: «Nützt es nichts, so schadet es nichts». Ich war auch etwas skeptisch.

Welche Erfahrungen haben Sie mit der Sinomed gemacht?
Ich bin heute wirklich froh, dass ich mich damals entschlossen hatte, diese Medizinform für mich auszuprobieren und zu Sinomed in Behandlung zu gehen. Auch alle Mitarbeitende am Empfang sind sehr freundlich. Man fühlt sich einfach wohl.

Was können wir besser machen – haben Sie Wünsche an die Sinomed?
Ich selber bin sehr überzeugt, dass die Schulmedizin und die Alternativ- und Komplementärmedizin miteinander harmonieren sollten. Beide brauchen einander. Leider sind in der Alternativ- oder Komplementärmedizin auch viele nicht seriöse Anbieter auf dem Markt. Daher wäre es mir ein Anliegen, dass die Geschäftsleitung der Sinomed unermüdlich die Zusammenarbeit mit den Schulmedizinern fördert. Sinomed ist top seriös, arbeitet professionell und macht keine Versprechen, die sie nicht einhalten könnte. Sinomed sieht den Sinn der Schulmedizin und sieht sich auch ergänzend. Ich wünschte mir, dass mehr Ärzte eine solche Empfehlung für Behandlungen unterstützten. Es ist für beide Seiten – und schlussendlich für den Patienten – eine Win-Win-Situation.