ADHS gehört zu den häufigsten psychischen Störungen in der Kindheit. In vielen Fällen bleibt sie lebenslang bestehen. Oft werden die kleinen Patienten mit einer Kombination aus Medikamenten, Verhaltenstherapie und Elterntraining behandelt. Experten mahnen allerdings, dass unklar ist, wie sich entsprechende Medikamente auf die Entwicklung der Kinder in Vorschulalter auswirken, und in welchem Masse ADHS-Medikamente die Entwicklung des Gehirns beinträchtigen.
Die chinesische Medizin bietet eine Behandlungsmöglichkeit durch den Ausgleich von Yang und Yin. Ziel ist die Stärkung des Qi und die Beseitigung von Qi-Blockaden. Allerdings ist sie nur ein Aspekt des vielseitigen Therapiekonzeptes. Die Eltern können zu Hause durch einfache Ernährung und Akupressur die Patienten zusätzliche Unterstützung anbieten.
Ginseng Eiersuppe:Zutaten: 15 Gramm Ginseng, 15 rote Datteln und 2 Eier. Zubereitung: Eier ungeschält zusammen mit allen Zutaten in die Pfanne geben, Wasser dazugeben und zum Kochen bringen. Nach 5 Minuten die Eier heraus nehmen, die Schalen entfernen, und die Eier wieder beigeben. Ca. 10 Minuten weiter kochen. Den Sud abgiessen und mit den Eiern als Mahlzeit essen. Regelmässige und langfristige Einnahme bringt eine verbesserte Wirkung. Einfache Kindermassage (Akupressur):Obwohl man mit Akupunktur eine bessere Wirkung erzeugen kann, kann Akupressur zu Hause auch sehr wirkungsvoll sein. Mit dem Daumen jeweils ca. 2 Minuten sanft auf die Akupunktur-Punkte „Shen Men“ und „Tai Chong“ drücken. Diese Behandlung mehrmals am Tag durchführen.
Akupunktur-Punkt „Shen Men“
Akupunktur-Punkt „Tai Chong“
