TCM bei Schwangerschaftsübelkeit

Im Frühstadium der Schwangerschaft, besonders in den erst drei Monaten, haben schwangere Frauen häufig mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Folgende TCM-Methode hilft, die Beschwerden zu lindern.

Der Akupunkturpunkt Gongsun 公孙 befindet sich an der medialen Seite des Fusses. Dieser Punkt reguliert Milz und Magen. Mit diesem Akupunkturpunkt werden häufig gastrointestinale Symptome wie Bauchschmerzen und Erbrechen behandelt.

Der Akupunkturpunkt Neiguan 内关 liegt drei Fingerbreit unterhalb des Handgelenkansatzes zwischen zwei gut spürbaren Sehnen. Es ist wichtig, dass man die eigenen drei Finger der anderen Hand für die Messung des Abstands ab Handgelenksansatz gebraucht. Die Indikationen vom Neiguan 内关 sind: Herzklopfen, Schmerzen und Distention (Ausdehnungen) in der Brust und dem Bauch, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schlafstörungen und Reisekrankheit.

Deshalb hilft die Behandlung auf diesem Akupunkturpunkt nicht nur gegen die Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft, sondern auch bei Reisekrankheit und Seekrankheit.

Diese beiden Punkte (Gongsun & Neiguan) 3x am Tag je ca. 2 Minuten festdrücken (immer an beiden Füssen resp. Handgelenken), bis Sie einen leichten Schmerz verspüren.

Ingwertee wirkt ebenfalls gut gegen Erbrechen. Schneiden Sie 2 Scheiben Ingwer (etwa 3g)  und bringen Sie diese mit Wasser und 1 Teelöffel braunem Zucker zum Kochen. Den Tee anschliessend lauwarm trinken.